Kinderhort im Weltkriegsbunker

Fakten

  • Bauherr: privat
  • Standort: Nürnberg, Hintere Bleiweisstraße
  • Fertigstellung: 2019
  • LPH: 1-8
  • Bauweise: Massivbauweise
  • Baukosten: 3,9 Mio. €
  • BGF: 2.800 m2

Der ehemalige Schutzraum aus dem Jahr 1943 wird zu einem Kinderhort mit Anliegerwohnung im Dachgeschoss umgenutzt. Die Planung des Kinderhorts ist für eine Nutzung von 87 Kindern im Grundschulalter (6-10 Jahre) ausgelegt. 

Die Räumlichkeiten des Kinderhortes sind vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss angesiedelt und erstrecken sich somit über 5 Geschosse. Diese werden über die bereits bestehende Treppe, sowie das neu gebaute Treppenhaus verbunden.

Eine darüberliegende Wohnung, kann über das Erdgeschoss, getrennt vom Kinderhort, erreicht werden. Als vertikale Erschließung zu den Wohnebenen in den beiden Dachgeschossen dient das außenliegende Treppenhaus.

Preise:
2020 Nürnberger Architektur Preis, oder Plakat

Presse:
2019 BR Fernsehen, „Aus dem Bleiweiß-Bunker wird ein Kinderhort“

Nach oben scrollen